UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE
Bei Advansor A/S („Advansor“, „wir“, „uns“ oder „unser“) legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit und Datensicherheit.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Rechte, die Sie als betroffene Person nach dem Datenschutzrecht haben.
Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung zu lesen, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Advansor A/S
Adresse: Rosbjergvej 7A, 8220 Brabrand, Dänemark
Unternehmensregisternummer (CVR-Nr.).: DK29401462
E-Mail: marketing@advansor.com
Tel.: +45 7025 0030
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie wir personenbezogene Daten von Besuchern unserer Website www.advansor.dk und der zugehörigen Subdomains Advansor.com, Advansor.se, Advansor.de, Advansor.fr, Advansor.es und Advansor.nl verarbeiten..
2.1 Cookies und ähnliche Technologien
Arten personenbezogener Daten
Advansor verwendet Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites und verarbeitet in diesem Zusammenhang Ihre personenbezogenen Daten. Advansor kann die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Websites besuchen:
- IP-Adresse:
- Browserverlauf
- Geräteinformationen, darunter MAC-Adresse, Gerätetyp, Standort und Betriebssystem
- Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites, einschließlich Klickverhalten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs und Dauer des Besuchs
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Marketing im Allgemeinen
- Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen
- Statistiken und Analysen
- Netzwerk- und Systemsicherheit
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Advansor verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Grundlage:
- Berechtigte Interessen: Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf notwendige Cookies auf unsere berechtigten Interessen, beispielsweise zur Durchführung von Statistiken, Analysen, zur Bereitstellung von Support sowie zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienste gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Einwilligung: Wenn Sie unsere Websites besuchen, bitten wir Sie um Ihre informierte Einwilligung, Cookies zu platzieren, die gemäß den Cookie-Regeln keine notwendigen Cookies sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol in der rechten unteren Ecke unserer Websites klicken (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
Aufbewahrungsfrist
Cookies werden gemäß unserem Cookie-Banner gelöscht, das Sie auf der Startseite finden, wenn Sie unsere Websites zum ersten Mal besuchen. Hier können Sie auch die Aufbewahrungsfrist für jeden Cookie-Anbieter nachlesen.
Die Daten können jedoch für einen längeren Zeitraum in anonymisierter Form gespeichert werden.
Kategorien von Empfängern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Auftragsverarbeiter, die Cookies zur Unterstützung des Betriebs unserer Websites bereitstellen, einschließlich unseres Cookie-Banners
- Auftragsverarbeiter, die Cookies und IT-Systeme für Marketingzwecke und/oder statistische Zwecke bereitstellen, einschließlich für Analysezwecke
- Dritte, wenn Sie Cookies von Dritten akzeptiert haben. Welche Cookies von Dritten wir verwenden, können Sie in unserem Cookie-Banner sehen
Empfänger, die Auftragsverarbeiter sind, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Advansor und ausschließlich gemäß den dokumentierten Anweisungen von Advansor. Auftragsverarbeiter haben nur Zugang zu Daten, die zur Erfüllung ihres spezifischen, festgelegten Auftrags erforderlich sind.
2.2 Wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren, unsere Kontaktformulare verwenden oder anderweitig mit uns kommunizieren
Arten personenbezogener Daten
Wenn Sie den Kundenservice kontaktieren, unsere Kontaktformulare verwenden, etwa bei der Anmeldung zu unseren Webinaren, Seminaren, technischen Schulungen usw., oder auf andere Weise mit uns kommunizieren, kann Advansor die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen erheben, verarbeiten und speichern:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche Kontaktdaten
- Unternehmensname, Unternehmensadresse, Land, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Bestellnummer oder Referenz
- Datum der Anfrage
- Inhalt der Anfrage
- Andere/sonstige Angaben, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage machen
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Bearbeitung von Anfragen, die von Ihnen eingehen, darunter für die Verwaltung von Anmeldungen zu unseren Webinaren, Seminaren und Schulungen
- Allgemeine Kommunikation
- Bereitstellung von Support
- Statistiken und Analysen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Advansor verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen. Die Grundlage hängt von der Art Ihrer Anfrage ab:
- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Bearbeitung Ihrer Anfrage, der Kommunikation mit Ihnen, der Bereitstellung von Support und der Entwicklung unserer Dienstleistungen verarbeiten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO)
- Vertragliche Verpflichtungen: Wenn Ihre Anfrage einen (möglichen) Vertragsabschluss betrifft, verarbeiten wir Ihre Daten, um vor Vertragsabschluss notwendige Maßnahmen zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
Aufbewahrungsfrist
Allgemeine Anfragen werden drei Jahre gespeichert, die Aufbewahrungsfrist hängt jedoch vom Inhalt der Anfrage ab. Die personenbezogenen Daten können jedoch verarbeitet und für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, wenn sie anonymisiert wurden.
Kategorien von Empfängern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Dritte, welche die von Ihnen bestellte Dienstleistung in Vereinbarung mit uns erbringen. Wenn Sie uns beispielsweise bitten, Ihre Unterkunft im Zusammenhang mit einem mehrtägigen Kurs zu buchen, geben wir Ihre Kontaktdaten an das ausgewählte Hotel weiter. Die Weitergabe basiert auf unserem berechtigten Interesse, die von Ihnen angeforderte Dienstleistung erbringen zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
- Auftragsverarbeiter, die IT-Systeme zur Unterstützung der Kommunikation bereitstellen, darunter beispielsweise Mailanbieter und Anbieter der Kontaktformulare auf unseren Websites.
Empfänger, die Auftragsverarbeiter sind, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Advansor und ausschließlich gemäß den dokumentierten Anweisungen von Advansor. Auftragsverarbeiter haben nur Zugang zu personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihres konkreten, festgelegten Auftrags erforderlich sind.
Arten personenbezogener Daten
Advansor erhebt, verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, wenn Sie sich für Newsletter von uns anmelden. Advansor kann die folgenden Arten Ihrer personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern:
- Name und E-Mail-Adresse
- Ihre Einwilligung
- Ihre Interessen
- Ihr Klickverhalten in Bezug auf veröffentlichtes Material
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Direktmarketing, darunter die Verwaltung von Werbeaktionen und Angeboten, für die Sie sich registrieren, sowie die Schaltung von Online-Anzeigen
- Analysen und Statistiken
- Als Nachweis dafür, dass Direktmarketing in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften versandt wurde
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Advansor verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Advansor verwendet Ihre personenbezogenen Daten nur für Direktmarketing, einschließlich des Versands von Newslettern, wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Zusammenhang mit Analyse-, Statistik- und Dokumentationszwecken auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, unsere Dienstleistungen verbessern und weiterentwickeln zu können und zu dokumentieren, dass Direktmarketing in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften versandt wurde (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
Aufbewahrungsfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Newslettern aktiv ist.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink unten in jeder E-Mail klicken oder uns wie unten beschrieben kontaktieren. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
Wir bewahren die Dokumentation Ihrer Einwilligung für zwei Jahre ab dem Datum auf, an dem Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Direktmarketing widerrufen haben. Wir haben die Aufbewahrungsfrist auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses festgelegt, nachweisen zu können, dass wir Direktmarketing in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften versandt haben (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
Kategorien von Empfängern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Auftragsverarbeitern weitergeben:
- Auftragsverarbeiter, die IT-Systeme zur Unterstützung der Kommunikation bereitstellen, einschließlich E-Mail-Anbieter
- Auftragsverarbeiter, die Marketing, Statistiken und Analysen unterstützen
Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Advansor und ausschließlich gemäß den dokumentierten Anweisungen von Advansor. Auftragsverarbeiter haben nur Zugang zu personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihres konkreten, festgelegten Auftrags erforderlich sind.
4. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerbenIn diesem Abschnitt wird die Richtlinie für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Advansor im Zusammenhang mit der Einstellung sowohl in Form von Stellenangeboten, Initiativbewerbungen als auch der Registrierung für unsere Stellenbenachrichtigungen (Job-Alert) dargelegt.
Arten personenbezogener Daten
Advansor kann die folgenden personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern:
- Anmeldedaten, da für den Zugriff auf unser Rekrutierungsportal eine Nutzerregistrierung erforderlich ist
- Personenbezogene Daten, die Sie in Ihrer Bewerbung und Ihrem Lebenslauf sowie in etwaigen Anhängen angegeben haben
- Personenbezogene Daten, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs angeben
- Informationen über Sie, darunter Informationen über Ihre früheren Jobs, Aktivitäten, Kompetenzen, Leistung sowie Ihr allgemeines Erscheinungsbild, die im Internet, auch in den sozialen Medien, öffentlich zugänglich sind
- Ergebnisse von Persönlichkeitstests usw.
- Strafregisterauszüge
- Referenzen von früheren und/oder aktuellen Arbeitgebern
- Schulungen, Kurse und Zertifikate
- Zusätzliche Informationen, die Sie im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess bereitstellen
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um zu beurteilen, ob wir Ihnen eine Stelle bei Advansor anbieten können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Advansor verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Berechtigte Interessen: Im Zusammenhang mit unserer Beurteilung, ob wir Ihnen eine Beschäftigung anbieten können, können wir zusätzliche Informationen über Sie verarbeiten, einschließlich relevanter Informationen, die im Internet und in sozialen Medien öffentlich verfügbar sind, sowie Referenzen, die wir von früheren und/oder aktuellen Arbeitgebern erhalten haben. Wenn die betreffende Stelle dies erfordert, können wir zu einem späteren Zeitpunkt im Einstellungsprozess aufgrund unseres berechtigten Interesses Einsicht in Ihr Strafregister verlangen (Artikel 6 Absatz 1 (f) DSGVO).
- Einwilligung: Wenn die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, ausnahmsweise bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen erfordert, werden wir – nach einer konkreten Prüfung – Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir solche personenbezogenen Daten verarbeiten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO).
Wenn Sie für andere Stellen in unserem Unternehmen als die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, in Betracht gezogen werden möchten, müssen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck erteilen und damit Ihre personenbezogenen Daten zu Rekrutierungszwecken an andere Bereiche unseres Unternehmens weitergeben. Das bedeutet, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auf Ihre Einwilligung stützen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
Aufbewahrungsfrist
Wir schließen die Stellenausschreibungen, sobald die Stelle besetzt ist. Wenn Ihnen eine Stelle bei Advansor angeboten wird, werden Ihre Bewerbung und zusätzliche relevante personenbezogene Daten, die während des Einstellungsverfahrens erhoben wurden, in Ihrer Personalakte gespeichert.
Wenn Ihnen keine Stelle angeboten wird, speichern wir Ihre Bewerbung und alle zusätzlichen personenbezogenen Daten, die während des Einstellungsverfahrens erhoben wurden, für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten nach unserer Ablehnung, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Speicherung für einen längeren Zeitraum erteilt.
Wenn wir Ihre Strafregisterauszüge erfasst haben, werden wir diese unverzüglich nach Erhalt und Prüfung löschen.
Anmeldung für Stellenbenachrichtigungen
Wenn Sie sich für Stellenbenachrichtigungen anmelden, erhalten Sie eine E-Mail, sobald wir neue Stellen ausschreiben. Bei der Anmeldung zu unseren Stellenbenachrichtigungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, darunter Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort sowie die Arbeitsorte, Berufsgruppen und Stellenarten, für die Sie sich interessieren.
Wenn Sie sich für unsere Stellenbenachrichtigungen anmelden, stimmen Sie der Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten zu, damit wir Ihnen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO relevante E-Mail-Benachrichtigungen zusenden können.
Sie können Ihr Profil jederzeit ändern oder löschen.
Kategorien von Empfängern
Wenn Sie sich bei Advansor auf eine Stelle bewerben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Auftragsverarbeiter weiter, die IT-Systeme zur Unterstützung der Verwaltung des Einstellungsprozesses bereitstellen, darunter etwa Rekrutierungsportale, HR-Systeme sowie Kommunikationssysteme wie E-Mail-Systeme.
Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Advansor und ausschließlich gemäß den dokumentierten Anweisungen von Advansor. Auftragsverarbeiter haben nur Zugang zu personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihres konkreten, festgelegten Auftrags erforderlich sind.
5. Wenn Sie unsere Profile in den sozialen Medien besuchenDieser Abschnitt enthält die Richtlinie für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Advansor, die über die Profile oder Social-Media-Seiten von Advansor erhoben werden.
Advansor hat Profile oder Seiten auf den folgenden Social-Media-Plattformen:
- Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
- Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier
- YouTube (Google Irland Ltd.)
- Die Datenschutzerklärung von YouTube finden Sie hier
- LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
- Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier
- Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
- Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier
Für LinkedIn, Facebook und Instagram sind Advansor und die Social-Media-Anbieter gemeinsam für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit den Profilen, einschließlich der Beiträge der Profile, erhoben werden.
Advansor und die Anbieter von LinkedIn, Instagram und Facebook haben Verträge über die Aufteilung der Datenschutzaufgaben geschlossen. Gemäß diesen Verträgen sind Advansor und die Social-Media-Anbieter jeweils für die Aufgaben verantwortlich, die mit der Verarbeitung verbunden sind, die wir jeweils durchführen. Advansor und die Anbieter von Facebook und Instagram haben jedoch vereinbart, dass der Anbieter dafür verantwortlich ist, Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen, wie sie im Abschnitt „Ihre Rechte” unten in Bezug auf die Nutzung von Facebook und Instagram beschrieben sind, und dass Advansor dafür verantwortlich ist, Ihnen die unten beschriebenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus wurde zwischen Advansor und LinkedIn vereinbart, dass LinkedIn für die Beantwortung Ihrer Anfragen bezüglich der im Abschnitt „Ihre Rechte” unten beschriebenen Rechte verantwortlich ist.
Advansor nutzt auch den Anbieter von YouTube als Auftragsverarbeiter und gibt bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen, Interessen usw. an YouTube weiter. Diese Weitergabe erfolgt auf der Grundlage unseres und des berechtigten Interesses der Anbieter an der Optimierung des Marketings und des Dienstes, einschließlich unserer Videos, auf YouTube (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch soziale Medien
Je nach Ihrem Verhalten auf den Social-Media-Websites können Advansor und die Social-Media-Websites die folgenden Ihrer personenbezogenen Daten abrufen:
- Informationen, die in Ihrem Profil verfügbar sind, darunter Name, Geschlecht, Familienstand, Arbeitsplatz, Interessen, Bild und Ihre Stadt
- Ihre „Likes“ oder andere Reaktionen, die Sie auf den Seiten zum Ausdruck gebracht haben
- Ihre Kommentare auf den Websites
- Ihre Besuche auf den Websites
- Ihre IP-Adresse
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Entwicklung, Verbesserung und Schutz unserer Dienste, einschließlich Social-Media-Profile und -Seiten
- Durchführung von Forschungstätigkeiten und Statistiken
- Um mit Ihnen kommunizieren zu können, wenn Sie einen Beitrag kommentieren, eine Bewertung abgeben oder uns eine Nachricht senden
- Marketing im Allgemeinen
Social-Media-Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Verbesserung ihres Werbesystems
- Um Advansor Statistiken zur Verfügung zu stellen, die Social-Media-Anbieter auf der Grundlage Ihres Besuchs unserer Profile und Seiten erstellen
- Werbung und kundenspezifische Anpassung der Aktivitäten auf der Seite.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Advansor verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich auf der folgenden Rechtsgrundlage:
- Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, mit Ihnen über unsere sozialen Medien zu kommunizieren und Ihnen unsere Produkte anzubieten, sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Dienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre Anfragen, die nicht öffentlich gepostet werden, bis zu drei Jahre lang auf. Die Daten können jedoch auch längere Zeit in anonymisierter Form gespeichert werden.
Wir empfehlen Ihnen, Kommentare, Likes und andere Interaktionen, die Sie auf unserem Profil hinterlassen haben, selbst zu löschen, wenn Sie nicht mehr möchten, dass sie auf unseren Seiten angezeigt werden. Advansor löscht solche öffentlich zugänglichen Kommunikationen nicht.
In den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Anbieter finden Sie Informationen darüber, wie lange diese Ihre personenbezogenen Daten speichern.
Kategorien von Empfängern
Wenn Sie unsere Profile in sozialen Medien besuchen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter weitergeben, die IT-Systeme zur Unterstützung des Marketings bereitstellen, darunter auch Anbieter von sozialen Medien.
Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Advansor und ausschließlich gemäß den dokumentierten Anweisungen von Advansor. Auftragsverarbeiter haben nur Zugang zu personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihres konkreten, festgelegten Auftrags erforderlich sind.
An wen geben Social-Media-Anbieter Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Social-Media-Anbieter können Ihre personenbezogenen Daten unter anderem an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Andere Unternehmen der Gruppe, zu welcher der Social-Media-Anbieter gehört
- Externe Partner für Analyse- und Befragungsdienstleistungen
- Werbetreibende
- Andere Personen, die unser Social-Media-Profil oder unsere Social-Media-Seite besuchen (sofern Ihre Daten öffentlich zugänglich sind)
- Forscher und andere Wissenschaftler
Weitere Informationen darüber, an wen die Social-Media-Anbieter Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Social-Media-Anbieter können ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften auch an Empfänger außerhalb der EU/des EWR übermitteln. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
6. Wenn Sie eine Kontaktperson unserer Kunden, Lieferanten oder anderer Geschäftspartner sind
Dieser Abschnitt beschreibt die Richtlinie von Advansor für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Eigentümern von Einzelunternehmen oder Kontaktpersonen von Advansors Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern, die mit Advansor zusammenarbeiten, erhoben werden.
Erhebung personenbezogener Daten
Advansor kann in den folgenden Fällen personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten und speichern:
- Wenn Ihr Unternehmen oder das Unternehmen, bei dem Sie beschäftigt sind, einen Vertrag mit Advansor abschließt, einschließlich über den Erwerb von Dienstleistungen, die von Advansor angeboten werden
- Wenn Sie Interesse an den Dienstleistungen von Advansor gezeigt haben, etwa indem Sie Advansor Ihre Visitenkarte gegeben haben
- Wenn Sie mit Advansor zusammenarbeiten und kommunizieren
- Wenn Sie sich für unser Kundenportal registrieren
- Wenn Sie unsere After-Sales-Formulare auf unseren Websites verwenden, wie die Formulare für Gewährleistungen, Inbetriebnahmeunterstützung und Ersatzteile
Arten personenbezogener Daten
Advansor kann die folgenden personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche Identifikationsdaten
- Organisatorische Daten wie Unternehmensname, Unternehmensadresse, Position, Geschäftsbereich, Hauptarbeitsort und Land
- Vertragsdaten wie Bestellungen, Rechnungen, Verträge und andere Vereinbarungen zwischen Ihrem Unternehmen (oder Ihrem Arbeitgeber) und Advansor, die beispielsweise Ihre Kontaktdaten enthalten können
- Finanzdaten, wie Zahlungsbedingungen, Bankverbindungsdaten und Bonitätsbewertungen
- IT-bezogene Daten, wie Protokolle über Ihre Nutzung der Websites und Portale von Advansor, darunter Anmeldedaten für unser Kundenportal
- Informationen, die beim Besuch unserer physischen Adressen bereitgestellt werden, wie Registrierung von Besuchern oder Aufzeichnungen aus der Videoüberwachung
Solche Daten können direkt von Ihnen (hauptsächlich per E-Mail und anderer Kommunikation) oder von einem Dritten wie Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden.
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Allgemein zur Planung, Durchführung und Verwaltung der Geschäftsbeziehung, einschließlich etwaiger Verträge
- Verwaltung, wie z. B. die Abwicklung von Zahlungen (einschließlich des Einzugs ausstehender Rechnungen), die Bewertung von Bonitäten, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs- und Abrechnungsaktivitäten, die Organisation von Versand und Lieferungen sowie die Erbringung von Supportleistungen
- Gewährleistung der Sicherheit an unseren physischen Adressen, einschließlich der Verhinderung und Aufklärung von Straftaten in unseren Bürogebäuden und anderen Gebäuden
- Bearbeitung von Anfragen, die wir von Ihnen erhalten
- Allgemeine Zwecke, darunter Werbung und Kommunikation
- Bewertung und Entwicklung unserer Dienstleistungen, darunter Statistiken und Analysen
- Compliance- und regulatorische Zwecke, wie die Erfüllung unserer gesetzlichen und compliance-bezogenen Verpflichtungen zur Verhinderung illegaler Aktivitäten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Advansor verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in einigen Fällen für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Artikel. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, beispielsweise um den täglichen Betrieb gemäß rechtmäßigen und fairen Geschäftspraktiken zu verwalten, einschließlich der Planung, Durchführung und Verwaltung der Geschäftsbeziehung, oder aufgrund unseres berechtigten Interesses, z. B. zur Erfüllung unserer vertraglichen Rechte und Pflichten gegenüber unserem Unternehmen, zur Durchführung von Bonitätsprüfungen, Statistiken, Analysen, Marketingaktivitäten (sofern keine Einwilligung erforderlich ist), zur Bereitstellung von Support sowie zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen. Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse, Ihnen Zugang zu unseren Büroräumen und anderen Gebäuden zu gewähren sowie unsere physischen Standorte zu schützen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Informationen über Straftaten, die durch Videoüberwachung erfasst werden, werden ebenfalls im Hinblick auf das berechtigte Interesse von Advansor an der Aufklärung von Straftaten verarbeitet (§ 8 Absatz 3 dänisches Datenschutzgesetz).
Aufbewahrungsfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden drei Jahre lang gespeichert. Die Daten können jedoch auch längere Zeit in anonymisierter Form gespeichert werden.
Aufzeichnungen aus der Videoüberwachung und Gästeregistrierungen werden nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, wir müssen die Daten zum Zwecke der Aufklärung eines bestimmten Falls länger aufbewahren. Die Daten können jedoch länger in anonymisierter Form gespeichert werden.
Kategorien von Empfängern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Dritte, die in Absprache mit uns sicherstellen, dass sie die Dienstleistung für Ihre Bestellung erbringen. Die Weitergabe basiert auf unserem berechtigten Interesse, die von Ihnen angeforderte Dienstleistung erbringen zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).
- Auftragsverarbeiter, welche die Administration unserer Dienste unterstützen, beispielsweise Anbieter unseres Kundenportals, Anbieter unserer After-Sales-Kontaktformulare auf unseren Websites und Kommunikationsanbieter wie E-Mail-Anbieter.
Empfänger, die Auftragsverarbeiter sind, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Advansor und ausschließlich gemäß den dokumentierten Anweisungen von Advansor. Auftragsverarbeiter haben nur Zugang zu personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihres konkreten, festgelegten Auftrags erforderlich sind.
In den einzelnen vorstehenden Abschnitten haben wir dargelegt, an welche Kategorien von Empfängern wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können. Zusätzlich zu den Empfängern, die wir dort angegeben haben, gilt Folgendes.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Unter bestimmten Umständen und aufgrund von Rechtsvorschriften kann es jedoch erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise der Polizei, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, andere Behörden, potenzielle Käufer und Konzernunternehmen weiterzugeben.
Änderungen der Unternehmensstruktur
Im Zusammenhang mit der Entwicklung von Advansor kann sich die Unternehmensstruktur ändern, etwa durch den Gesamt- oder Teilverkauf des Unternehmens. Im Fall einer teilweisen Übertragung von Vermögenswerten, die personenbezogene Daten enthalten, ist die Rechtsgrundlage für die damit verbundene Übertragung personenbezogener Daten in der Regel Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, da Advansor dann ein Interesse daran hat, Teile seines Vermögens zu übertragen und kommerzielle/strukturelle Veränderungen vorzunehmen.
Übermittlungen in Länder außerhalb der EU/des EWR
Wenn Ihre personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche übermittelt werden, die in Ländern außerhalb der EU/des EWR ansässig sind, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, findet eine solche Übermittlung erst statt, wenn eine Übermittlungsgrundlage sichergestellt ist. Darüber hinaus basiert die Übermittlung auf den Standardverträgen der EU-Kommission (von denen Sie eine Kopie anfordern können) und/oder dem EU-US-Datenschutzrahmen.
8. Ihre Rechte- Sie haben das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten
- Sie haben das Recht, der Erhebung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen und löschen zu lassen, mit bestimmten nationalen gesetzlichen Ausnahmen
- Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Unter bestimmten Umständen können Sie auch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung verlangen (Datenübertragbarkeit)
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir löschen dann Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, wir können die Verarbeitung auf einer anderen Grundlage fortsetzen.
Unsere Websites können Links zu anderen Websites oder zu integrierten Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte der Websites anderer Unternehmen (Websites Dritter) oder für die Praktiken dieser Unternehmen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie Websites Dritter besuchen, sollten Sie die Richtlinien der Eigentümer zum Schutz personenbezogener Daten und andere relevante Richtlinien lesen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung in Zukunft aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetzgebung oder der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Advansor zu ändern.
11. Fragen oder BeschwerdenWenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter marketing@advansor.com.
Wir werden Ihre Beschwerde prüfen und bewerten und uns gegebenenfalls mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir bemühen uns, jede Beschwerde innerhalb eines Monats zu bearbeiten. Sollte es nicht möglich sein, innerhalb eines Monats eine Entscheidung zu treffen, werden wir Sie über die Gründe für die Verzögerung informieren.
Wenn wir Ihrer Beschwerde nicht nachkommen können und Sie den Fall weiterverfolgen möchten, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes einreichen. In Dänemark ist dies Datatilsynet, Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, Dänemark, E-Mail: dt@datatilsynet.dk.
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2025